Unsere direkt beim Verlag oder im Buchhandel bestellbaren Bücher

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Büchersortiment. Die realistischen Zeitreise-Romane von Stefan Koenig berichten in einem interessanten Spannungsbogen von den Jugendbewegungen, von Aufbegehren und Anpassung, von Revolte und Niederschlagung, von Erfolg und Misserfolg der aufeinanderfolgenden Generationen
von Mitte der 1960er-Jahre bis zum Beginn der 2000er-Jahre.
Die Fortsetzung bis zur Gegenwart ist geplant.
Die Preise pro Zeitreise-Buch bleiben vorerst stabil: € 12,90.

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Sexy Zeiten

1968

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Wilde Zeiten

1970

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Crazy Zeiten

1975

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Bunte Zeiten

1980

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Rasante Zeiten

1985

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Blühende Zeiten

1989

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Neue Zeiten

1990

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Verflixte Zeiten

1994

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Schöne Zeiten

1997

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Kuriose Zeiten

1999 (Neuerscheinung 2023)

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Nina N.

Ein Roman der Jahrtausendwende

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

USA am Anschlag

2024

Mehr erfahren

PDF

Die fantastischen Zeitreise-Romane …

...von Stefan Koenig erzählen über unglaubliche Ereignisse aus der Gegenwart und der utopischen oder dystopischen Zukunft. Sie berichten rückblickend aus dem Jahr 2034 oder aus einem etwas größeren Zeitraum … wie zum Beispiel aus dem Jahr 3033. Die Preise pro fantastischem Zeitreise-Buch variieren zwischen 9,90 und 16 Euro.

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Blendende Zeiten

2001

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

2034

2034

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Freie Republik Lich

2023

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Sturm über Lich

2022

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Der Fremde – Lich

19. Januar 2022

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Meine Reise mit Elon Musk zum Mars, Teil 1

3033

Mehr erfahren

Strom-Linien-Form von Geoarg Olms AG

Meine Reise mit Elon Musk zum Mars, Teil 2

3033

Mehr erfahren

Philosophie, Politik & Kunst 1973 - 2023

Romane zwischen 1997 und 2016

Kunst- und Kinderbücher zwischen 2019 und 2021

Bücher von Winfried Wolk

Wer ist der Autor?

Winfried Wolk ist Diplomgrafiker, Maler und Autor, geboren am 16.06.1941 in Breitenbrunn, Schwarzenberg, geboren. Schulbesuch in Leipzig, Abitur; Ausbildung zum Schriftsetzer; Studium der freien Grafik und Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Werner Tübke, Bernhard Heisig und Wolfgang Matt Heuer. Danach Tätigkeit als freier Künstler im Bereich Malerei, Grafik, architekturbezogene Kunst, Buchgestaltung, Illustration, Skulptur und Grafik-Design. Mehr als 50 Personalausstellungen im In- und Ausland und zahlreiche Ausstellungs ..., Beteiligungen; mehrere Kunstpreise; Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen; Arbeiten befinden sich in Museen und Sammlungen im In- und Ausland.

Eine kleine Themenauswahl aus seinem umfangreichen Rückblick auf die Wendejahre und danach. Aus dem Inhalt: Träume im März 1982 * Reden auf CDU-Tagungen * Brief an das CDU-Präsidium a328 Saiten 22.09.1989 * Rede im Schweriner Kreistag * Zwischen eigenem Anspruch und nötiger Anpassung * Gedanken zu einer vergangenen Zeit * Der neue Stern am Kunsthimmel * Zurück zur Natur, vorwärts zu "Vernatürlichung" * Die große Polit-Lotterie * Kunst - Made in Germany * Auf keinen Fall gegen Russland gerichtet * Kalter Krieg - Wirtschaftskrieg – heißer Krieg? * Von Gottverlassen * Die große Pleite * Die Syrien Krise * Die Anschläge in Paris 2015 *Rezensionen zum neuen West-Ost-Konflikt *Der Band enthält auf 328 Seiten Dauer aktuelle Kommentare, Briefe, Reden und Kolumnen, die die Jahre in der DDR und danach anschaulich und in höchst spannender Weise widerspiegeln.

ISBN: 978-3-9823395-7-3
9,90 €

Buchcover Pegasus Bücher
Buchcover Pegasus Bücher

Eigentlich ist Winfried Wolk kein Schreiber, sondern bildender Künstler, der viele Ausstellungen bestritten und dessen Werk mit einer Reihe von Preisen gewürdigt wurde. In der DDR aufgewachsen, hat er über Jahrzehnte mit seinen Sinnbildern die ihn beunruhigenden Entwicklungen und Defizite sichtbar und damit öffentlich gemacht, auch wenn das von den maßgeblichen Stellen mit Misstrauen verfolgt wurde. Dass jetzt solche Bilder leider kaum noch eine Rolle spielen, ist einer der Gründe, warum er das Metier gewechselt hat. Als wacher Mensch hat er seinen kritischen Blick behalten und verfolgt aufmerksam, was in der Gesellschaft vor sich geht.

Im Jahre 1941, mitten im Zweiten Weltkrieg geboren, blickt er, eingebunden in das Leben seiner Eltern und Großeltern, über mehr als ein Jahrhundert nicht nur auf die seinen Lebensweg prägenden gesellschaftlichen Entwicklungen, sondern auch die damit verbundenen Auswirkungen sowohl auf das einzelne Individuum als auch auf die gesamte menschliche Gesellschaft. Die wirren Zeitereignisse des 20. Jahrhunderts, die Kriege, die vielen Verwerfungen, Ab- und Umbrüche haben in ihm Spuren hinterlassen, die wiederum Auswirkungen auch auf die nachfolgenden Generationen haben. So wird er zum Erzähler von Ereignissen, die über Generationen hin wirkten und weiter wirksam sind.

Auch die Zeit, in der wir jetzt leben, ist keine Zeit der „heilen Welt“, auch wenn es im Herbst 1989 kurzfristig so aussah, als ob nun endlich eine ganz neue freundlich-friedliche Epoche der Menschheit anbrechen würde. Die groß machtpolitischen Interessenlagen ließen eine solche Entwicklung aber nicht zu. Somit wiederholt sich Vieles, was bislang als überwunden galt.

Lesermeinung (Martin Just): Das ist so gut zu lesen, man kommt nicht los. Ich bin begeistert und betroffen zugleich. Begeistert über die Prägnanz seiner Artikel und Tagebuchaufzeichnungen. Und, es sei mir gestattet, über seine vor längerer Zeit geschriebenen wahr gewordenen Vorhersagen der politischen und kulturellen Miseren der letzten Jahre. Dass sich seine „Prophetie“ erfüllt, macht mich wiederum betroffen. Wer sich interessiert für seine satirischen Bewertungen von moderner Bildenden Kunst, für Gesinnungsethik und globale politische Ränkespiele, sollte sich das Buch kaufen. Sie werden es nicht bereuen!

ISBN: 978-3-9824515-1-0
12,90 €

Winfried Wolk, 1941 in Breitenbrunn/Erzgebirge geboren, ist bildender Künstler, der viele Ausstellungen im In- und Ausland bestritt und dessen Werk mit einer Reihe von Preisen gewürdigt wurde. Arbeiten von ihm befinden sich in namhaften Museen und Sammlungen. Seit 2011 ist Winfried Wolk auch schriftstellerisch tätig.

Nach dem ersten Teil der 2022 im Verlag Pegasus Bücher erschienenen Autobiografie „Zwischen gestern und morgen – Ich“, folgt jetzt der zweite Teil „In der Zeit und zwischen den Zeiten – Ich“, der die Jahre 1990 bis 2015 umfasst. In der DDR aufgewachsen, hat er mit seinen Sinnbildern, die ihn beunruhigenden Defizite sichtbar gemacht und sich auch öffentlich für Veränderungen eingesetzt. Insbesondere sein Engagement im Herbst 89 und seine Appelle für Reformen und Gewaltlosigkeit brachten ihn in den Fokus der Öffentlichkeit.

Auch wenn es im Herbst 1989 so aussah, als ob nun endlich eine ganz neue freundlich-friedliche Epoche der Menschheit anbrechen würde, erwies sich das schnell als irrationale Hoffnung, da die groß machtpolitischen Interessenlage genau das verhinderte. All die erlebten Verwerfungen, vor allem die Abwertung des im Osten Deutschlands gelebten Lebens, haben großen Schaden angerichtet und Hoffnungen zerstört. Er beschreibt die Veränderungen im Land und der Welt und die Um- und Abbrüche, die er und viele Andere in dieser Zeit erlebten und die gravierenden Folgen. Somit ist dieses Buch eine zeitgeschichtliche Dokumentation aus einer scharfsinnigen, persönlichen Sicht.

ISBN: 978-3-9824515-7-2
12,90 €

Buchcover Pegasus Bücher

Telefon: 0171 –4101 462

Postanschrift: Pegasus Bücher, Postfach 1111, 35321 Laubach

Impressum
Datenschutz